Die Bestattung sollte zu Ihnen passen –
und Ihren Wünschen entsprechen
Sie haben Ihr Leben selbst gestaltet haben – so möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, auch Ihren Abschied selbst zu gestalten. Mit einer Bestattungsvorsorge haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wünsche für einen speziellen Beisetzungsort, ein besonderes Sarg- oder Urnenmodell oder sogar Details für Dekoration und Ablauf der Trauerfeier vertraglich festzuhalten. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten, allerdings empfehlen wir, sich vorab immer auch mit den eigenen Angehörigen auszutauschen. Was viele nicht wissen: Auch die Finanzierung der eigenen Bestattung kann zu Lebzeiten geregelt werden. Wir zeigen Ihnen alles, was Sie rund um eine Sterbegeldversicherung wie der „Sterbegeld Plus" bei der LV 1871 oder über ein zweckgebundenes Treuhandkonto wissen müssen. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit uns, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen.
Schick Vorsorge-Tipp: Nutzen Sie zur Vorbereitung auf unser Gespräch auch unsere Vorsorgecheckliste. Sie hilft Ihnen, Ihre Gedanken zu ordnen und Ihre Wünsche und Ideen festzuhalten.
Sie haben noch weitere Fragen oder keine Login-Daten? Sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie gerne rund um Ihre Bestattungsvorsorge und senden Ihnen zur Registrierung in unserem Kundenportal eine E-Mail.
Ihre Bestattungsvorsorge –
in jedem Alter gut abgesichert
Eine Bestattungsvorsorge kann in jedem Alter sinnvoll sein. Häufig schließen Senioren eine Bestattungsvorsorge ab, um zu verhindern, dass sie im Pflegefall ihre Ersparnisse für die eigene Beerdigung einsetzen müssen, bevor sie Leistungen beantragen können. Es gibt auch Menschen, die sich bereits im Alter von nur 20 oder 30 Jahren mit dem Thema Bestattungsvorsorge auseinandersetzen. Zum Beispiel Schwerkranke, die sich durch die gemeinsame Planung der Bestattung mit Partner, Freunden oder Familie auf den bevorstehenden Abschied vorbereiten. Aber auch Menschen, die durch ihren Beruf oder ein Hobby ein erhöhtes Risiko für einen tödlichen Unfall haben, entscheiden sich für eine Bestattungsvorsorge, um Partner und Kinder abzusichern. Je nach Lebenssituation und persönlicher Einstellung kann es natürlich auch viele andere Gründe geben, sich schon frühzeitig um die eigene Bestattung zu kümmern. Gut zu wissen: Ihren Vorsorgevertrag können Sie jederzeit anpassen.
Der Vorsorgevertrag –
wir halten Ihre Wünsche fest
Was Sie in Ihrer Bestattungsvorsorge festlegen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Sie können dabei bis ins Detail gehen oder nur die Rahmenbedingungen der Bestattung vorgeben und alles Weitere Ihren Angehörigen überlassen. Lesen Sie einige Beispiele für Dinge, die Sie vertraglich regeln können:

- Art der Bestattung/Beisetzung
- Friedhof, Grabart, Grabstein, Grabpflege
- Ort und Art der Trauerfeier
- Trauerrede durch einen Redner
- Musik für die Trauerfeier
- Sarg- oder Urnenmodell
- Blumenschmuck
- Layout und der Inhalt des Trauerdrucks
- Gästeliste für die Kaffeetafel
- Besondere individuelle Wünsche
- Finanzielle Absicherung des Vorsorgevertrags